Navigation

Hl. Bernadette © gemeinfrei, St. Marien © Otto Schreiber, Lourdes © Christiane Raabe, in: pfarrbriefservice.de

Hl. Bernadette © gemeinfrei, St. Marien © Otto Schreiber, Lourdes © Christiane Raabe, in: pfarrbriefservice.de

„Lourdes bei uns“

Heilige Bernadette Soubirous, St. Marien Bad Godesberg, Lourdes

Reliquien der Heiligen Bernadette Soubirous in St. Marien

Am Donnerstag, 12. Oktober 2023, gibt es von 10.00 bis 21.00 Uhr in St. Marien, Burgstr. die einzigartige Gelegenheit, in das Geschehen von Lourdes einzutauchen. Vor 165 Jahren erschien die Muttergottes in Lourdes der vierzehnjährigen Bernadette Soubirous, um ihr eine große Botschaft anzuvertrauen. In Bad Godesberg werden die Reliquien der Heiligen Bernadette Soubirous Station machen.

Weiterlesen ...

„Wort des Lebens“

Perle

Katechetischer Kurs – Anmeldung bis 5. Oktober erbeten

Diakon Da Rin und Susanne Paus laden zum Katechetischen Kurs „Wort des Lebens“ ein. Der Kurs besteht aus acht Abenden, die jeweils dienstags von 18.30 bis 20.00 Uhr im Pastoralen Zentrum St. Marien stattfinden: 17. Oktober, 7. und 28. November, 19. Dezember 2023, 16. und 30. Januar, 20. Februar, 19. März 2024.

Weiterlesen ...

„Ernte-Dank für Jung und Alt“

Erntedankfest

Fest rund um St. Marien

Das Burgviertel feierte am Sonntag, 24. September 2023, unter dem Motto: „Ernte-Dank für Jung und Alt“ rund um den Kirchturm von St. Marien ein wunderschönes Fest. Die Familienmesse, gestaltet vom Familienzentrum Burgviertel und der Singschule des Seelsorgebereiches Bad Godesberg bildete den Auftakt.

Weiterlesen ...

Arbeiten in Katholischen Kitas

Kinder spielen mit Bauklötzen

Werbekampagne für neues Kita-Personal

Das Kindergartennetzwerk Bad Godesberg zeichnet sich durch hohe pädagogische Qualität und vielseitige Angebote aus. Damit dies in den 13 Kitas so bleibt, startete vor kurzem eine umfangreiche Werbekampagne. Sie soll dazu beitragen, neues Personal zu gewinnen: Erzieherinnen und Erzieher, Praktikantinnen und Praktikanten, Integrationsassistentinnen und -assistenten.

Weiterlesen ...

Anmeldegespräche zum Firmkurs 2023/2024

Dein Geist weht wo er will

Termine im Burg-, Rhein- und Südviertel vom 21. bis 28. September 2023

Die Anmeldung für den neuen Firmkurs erfolgt im Rahmen persönlicher Anmeldegespräche mit einem der Firmverantwortlichen. Eine vorherige LinkOnline-Anmeldung wird erbeten. Zum Anmeldegespräch mitzubringen ist die ausgefüllte und unterzeichnete LinkEinverständniserklärung zum Firmkurs 2023/2024.

Weiterlesen ...

Vorbereitungskurs für die Erstkommunion 2024

Kreuze mit Aufschrift "Jesus lädt uns ein"

Anmeldeschluss ist der 29. September 2023

Die sonntägliche Messe ist die wichtigste Feier unseres Glaubens: sie verbindet uns mit Jesus Christus und untereinander als Gemeinschaft der Kirche. Die Vorbereitung auf den ersten Empfang der heiligen Kommunion ist daher ein besonders prägender Weg für die Kinder und die Feier der Erstkommunion selbst ein Fest großer Freude.

Weiterlesen ...

Einfach mal wild sein!

Stockbrot über Lagerfeuer

Abenteuerwochenende in Arnsberg – Anmeldeschluss 13. Oktober 2023

Jugendreferent Niclas und Pater Astery laden alle abenteuerlustigen Jungen im Alter von 8 bis 11 Jahren zu einem unvergesslichen Wochenende vom 28. bis 29. Oktober 2023 in der Jugendherberge Arnsberg ein. Unter dem Motto „Einfach mal wild sein!“ werden wir Abenteuer und christliche Werte erleben.

Weiterlesen ...

Jahresabschluss 2022 des Kirchengemeindeverbandes

Euro Münzen und Scheine

Einsicht in Unterlagen im Pastoralbüro möglich

Die Auslage der Jahresabschlussunterlagen 2022 des Kirchengemeindeverbandes erfolgt vom 25. September 2023 bis 8. Oktober 2023 im Pastoralbüro, Burgstr. 43a, 53177 Bonn.

Weiterlesen ...

Kinder.Kirche.Begegnung

Kind in der Kirche

Kleinkindergottesdienste am Samstagnachmittag

Für alle Familien mit kleinen Kindern aus unseren Gemeinden und aus unseren Kitas gibt es samstags um 15.30 Uhr einen Gottesdienst in einer Kirche in Bad Godesberg. Die nächsten Kleinkindergottesdienste sind am 30. September 2023 in St. Andreas, Rüngsdorf und am 21. Oktober in St. Evergislus, Plittersdorf.

Weiterlesen ...