Navigation

Bildungsreferent (w/m/d) gesucht!

Veranstaltung Forum Bad Godesberg

Impulse für das Zusammenleben in unserer Stadt gestalten

Der Kath. Kirchengemeindeverband Bad Godesberg sucht für das Forum Bad Godesberg zum 1. Dezember 2023 einen katholischen Bildungsreferenten (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Wochenstunden.

Das Forum Bad Godesberg versteht sich als ein Ort der Begegnung, wo eine offene Auseinandersetzung mit den Fragen der Zeit stattfindet. Auf der Basis unseres christlichen Glaubens und damit offen für alle Menschen möchten wir einen Raum schaffen, wo Menschen in und außerhalb der Kirche miteinander ins Gespräch kommen und auf diese Weise auch Impulse für das Zusammenleben in unserer Stadt geben. Verortet im katholischen Seelsorgebereich Bad Godesberg entwickeln wir unsere Angebote in Zusammenarbeit mit lokalen Gruppierungen und kulturellen Einrichtungen.

 

Ihre Aufgaben:

  • Konzeptionierung und Planung (inklusive Budgetplanung) von Bildungsveranstaltungen
  • Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltungen
  • Gewinnung von Gästen aus Politik und Gesellschaft
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Veranstaltungsangebote
  • Zusammenarbeit mit einem Team von Ehrenamtlichen
  • Pflege der Kontakte zu Referenten, Teilnehmern sowie Kooperationspartnern
  • Öffentlichkeitsarbeit

 

Wir erwarten:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich der Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
  • Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung sind wünschenswert
  • selbstständiges Arbeiten
  • zeitliche Flexibilität und Mobilität
  • Identifikation mit der Katholischen Kirche und aktive Teilnahme am kirchlichen Leben

 

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 29. September 2023 an: Kath. Kirchengemeindeverband Bad Godesberg, Am Fronhof 13, 53177 Bonn oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für vorab Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsleiterin Frau Paschek-Bergmann (0228 538813-14).

 

Bild: © privat